100 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Gießen
Engagement für Frauen in Not: Am 4. November 1920 gründeten sieben Frauen in Gießen als erste Mitglieder einen Ableger des Dortmunder „Katholischen Fürsorgevereins“ und engagierten sich ehrenamtlich.
„Mutig neue Wege gehen“ steht als Motto über unserem Jubiläumsjahr 2020, und seit März hat es durch Corona noch mehr Bedeutung gewonnen.
Wie geplant feiern können wir zwar nicht, aber wir laden herzlich dazu ein, den SkF e.V. Gießen im Jubiläumsjahr besser kennenzulernen: Informationen und Aktivitäten rund um das Jubiläum mit Festschrift, Chronik und dem SkF Geschichten-Projekt.
SkF-Beratungsstellen sind für Frauen da - jetzt digital und telefonisch
Aufgrund der Corona-Lage können die offenen Sprechstunden im Frauenzentrum des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Gießen (SkF) im Wartweg 15-27 nicht wie gewohnt stattfinden.
Schwangere Frauen und Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, erreichen die Beraterinnen derzeit telefonisch oder per E-Mail: Die Schwangerenberatung ist unter Tel. 0641/2001700 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Die Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (IST) montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel. 0641/2001770 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Frauenhaus ist zurzeit voll belegt. Aktuelle Informationen zu den Kontaktdaten der Beraterinnen finden Sie auf der Internetseite des SkF. Hilfe erhalten Mädchen und Frauen, die von Gewalt betroffen sind, außerdem rund um die Uhr beim bundesweiten Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter 08000 116 016.
Hilfreiche Links und Angebote sowie Ideen und Möglichkeiten zum Mitmachen für Frauen und Familien gibt es täglich auf der Facebookseite des Café Herzstück im SkF-Frauenzentrum.
Der SkF e.V. Gießen ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche, der sich der speziellen Hilfe für Frauen und Familien und der Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen widmet. Als Frauenfachverband (gegründet 1920) in Gießen unterhält er folgende Einrichtungen und Dienste: Agnes-Neuhaus-Schule, Don Bosco Häuser, Familenzentrum des Frauenzentrums, Frauenhaus, Integratives Montessori Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin, Interventionsstelle, KiTA St. Hildegard von Bingen, KiTA St. Thomas Morus und Familienzentrum, Schwangerenberatung, Sprachheil- und Förderzentrum sowie Christliche Krankenhaushilfe. Der Ortsverein Gießen beschäftigt zurzeit rund 240 Mitarbeitende.
Auf der Facebookseite gibt es täglich neue Informationen über die Angebote nach der Corona-Krise, Umfragen zu gewünschten Angeboten und viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Mitgestalten. Außerdem Neuigkeiten und Ideen für einen gelungenen Alltag in Zeitenvon Homeoffice, Homescoolingund SocialDistancing.