In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Papst, der die katholische Kirche barmherziger gemacht hat. Stets hat er sich für die drängendsten Fragen der Zeit eingesetzt: für mehr Anstrengungen um Frieden in aller Welt, für die Bewahrung der Schöpfung und für soziale Gerechtigkeit. Mehr
Vier Jahre lang hat das AGNES Fördernetzwerk am Projekt "Inklusion jetzt!" des BVkE teilgenommen. Das Leitungsteam zieht nach dem Abschlussevent ein positives Fazit: "Die Teilnahme hat uns viel an Erfahrungen und Ergebnissen gebracht." Mehr
„Öffentliche Räume wie Parks oder Plätze sind wichtige Aufenthalts-, Begegnungs- und Erholungsorte, gerade für arme oder von Armut bedrohte Menschen. Wie diese Räume gestaltet sind, ist entscheidend für die Lebensqualität der Menschen und ihre Teilhabechancen“. Mehr
Die Frauenkommission im Bistum Mainz spricht sich dafür aus, in Zukunft sensibler mit Sprache umzugehen. Ihre Empfehlung haben die Verbände in einem Dokument zusammengetragen und jetzt dem Bischof vorgestellt. Mehr
Katja Burk übernimmt die Bereichsleitung der SkF Kindertagesstätten. In der neu geschaffenen, übergeordneten Leitungsstelle bringt sie künftig Prozesse in Gang, begleitet Teams auf ihrem Weg und ist für die Sicherung sowie Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in den SkF Kitas verantwortlich. Mehr
Dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Gießen ist es ein Anliegen, transparent, einfach und klar über seine Struktur, sein Engagement sowie die Mittelherkunft und -verwendung zu informieren. Mehr
Schnappschüsse, Portraits und jede Menge Einblicke in das Leben unserer Einrichtungen tragen wir jährlich in einem Jahresbericht zusammen. Für Mitglieder, Mitarbeitende, Gesamtverein, Klient*innen, ihre Angehörigen und alle, die es interessiert. Mehr
„Wie lief der Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen, Herr Engel?“ Mehr
An die Wurzeln des SkF in Zeiten der Gründung 1920 erinnern und zeigen, dass unsere Anliegen heute noch wichtig sind – das war der Plan für das 100-jährige Jubiläum des SkF e.V. Gießen. Die Coronapandemie hat die Schwerpunkte verändert. Mehr