Unsere Grundsätze
- Der SkF fördert solidarisches und partizipatorisches Handeln. Wir unterstützen im Sinne eines inklusiven Verständnisses, dass jeder Mensch seinen Platz in der Gesellschaft finden und gleichberechtigt teilhaben kann.
- Voraussetzung für die professionelle Arbeit aller haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden ist die persönliche und fachliche Kompetenz. Durch Angebote zu Fort-, Weiterbildung, Supervisionen und Qualitätsentwicklung sichert der SkF die Qualität seiner Arbeit.
Angebote zur spirituellen Vertiefung und Glaubensfragen ergänzen die Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden. - Wertschätzung, Respekt sowie das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe bestimmen unser Handeln. Der SkF und seine Mitarbeitenden setzen sich anwaltschaftlich für ihre KlientInnen ein.
- Der SkF ordnet sich als selbstständiger Fachverband dem Caritasverband auf Ortsebene zu.
- Arbeit im SkF ist kirchlicher Dienst. Es gilt die Grundordnung des kirchlichen Dienstes.
- Mit den uns anvertrauten Mitteln gehen wir wirtschaftlich, verantwortungsbewusst und damit nachhaltig um.
- Die Zusammenarbeit der Einrichtungen und Dienste des SkF fördert eine gegenseitige Unterstützung und Kooperation.
- Der SkF engagiert sich im Bereich der Förderung und Weiterentwicklung der sozialen Facharbeit in Kirche, Staat und Gesellschaft und vernetzt sich auch in die Öffentlichkeit.
- Der SkF versteht sich in all seinen Strukturen als Dienstgemeinschaft.
Dabei tragen Vorstand und Leitungskräfte Sorge für die strukturellen, räumlichen und personellen Rahmenbedingungen. - Der SkF stärkt die Motivation und Verantwortungsbereitschaft seiner Mitarbeitenden durch Transparenz und Partizipation. Wertschätzende Kommunikation prägt das Miteinander.
Der SkF setzt sich für familienfreundliche Arbeitsplätze ein. - Als katholischer Träger sieht der SkF eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitarbeitenden und unterstützt deren Vertretungen (MAV).
Vorstand und Leitungskräfte verpflichten sich das Leitbild regelmäßig zu überprüfen und fortzuschreiben.