„Was ist Ihnen besonders wichtig?“
„Ich wünsche mir von allen Seiten, der Leitungsebene und den Mitarbeitenden, den Mut, sich Gehör zu verschaffen und in die Kommunikation zu gehen. Nicht abzuwinken und zu denken: Ich kann eh nichts ändern“.
Kathrin Bromm, Mitarbeiterin der Kita St. Hildegard von Bingen, seit 2001 beim SkF und seit mehr als 8 Jahren in der MAV
„Die MAV soll als Teil des SkF Gießen wahrgenommen werden, das im Sinne der Organisation mitgestalten will. Unser Anliegen ist es, gemeinsam das Unternehmen zu gestalten. Es geht darum, Konflikte auszutragen und in der Zusammenarbeit mit der Leitung zu Lösungen zu kommen.“
Claus Wurmbäck, Lehrer an der Agnes-Neuhaus-Schule, seit 13 Jahren beim SkF und seit 10 Jahren in der MAV
„Ich wünsche mir eine starke MAV. Beim SkF Gießen ist jeder Dienst wichtig und wertvoll und sollte gehört werden. “
Yvonne Fritz, seit 2010 hauptamtliche Geschäftsführerin und von 2001 bis 2008 im Vorstand des SkF Gießen
Kathrin Bromm, Mitarbeiterin der Kita St. Hildegard von Bingen, seit 2001 beim SkF und seit mehr als 8 Jahren in der MAV
„Die MAV soll als Teil des SkF Gießen wahrgenommen werden, das im Sinne der Organisation mitgestalten will. Unser Anliegen ist es, gemeinsam das Unternehmen zu gestalten. Es geht darum, Konflikte auszutragen und in der Zusammenarbeit mit der Leitung zu Lösungen zu kommen.“
Claus Wurmbäck, Lehrer an der Agnes-Neuhaus-Schule, seit 13 Jahren beim SkF und seit 10 Jahren in der MAV
„Ich wünsche mir eine starke MAV. Beim SkF Gießen ist jeder Dienst wichtig und wertvoll und sollte gehört werden. “
Yvonne Fritz, seit 2010 hauptamtliche Geschäftsführerin und von 2001 bis 2008 im Vorstand des SkF Gießen
Geschäftsstelle Ortsverein Gießen
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Wartweg 15
35392 Gießen