30 Jahre Montessori-Kinderhaus St. Martin
Respekt, Selbstständigkeit und die Förderung individueller Stärken stehen im Mittelpunkt
Am Jubiläumstag kamen rund 80 Gäste zusammen, um drei Jahrzehnte Engagement und Gemeinschaft zu feiern. Für die Kinder gab es kreative Spiele und eine Seifenblasenkünstlerin, die für strahlende Gesichter sorgte. Heute ist das Haus ein fester Bestandteil von Gießen – ein Ort, an dem Kinder in Vielfalt und Gemeinschaft lernen und sich wohlfühlen können.
Ein Ort, an dem Vertrauen wächst
»Es ist eine Haltung. Eine Haltung, die dem Kind mit Respekt begegnet, seine Neugier fördert, individuelle Lernwege anerkennt und eine Lernumgebung schafft, in der sich jedes Kind sicher, verstanden und wertgeschätzt fühlt. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, wie stark dieser Ansatz Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen stärkt. Wir freuen uns über das Erreichte: Stabile familiäre Unterstützung und eine Gemeinschaft, verlässliche Entwicklungs- und Bildungsangebote, in der Kinder wachsen können. Möge unser Montessori-Kinderhaus weiterhin ein Ort der Wärme, des Lernens und der Zukunftsfreude sein – ein Leuchtturm für Gießen und eine Inspiration für alle, die Bildung menschlich gestalten wollen.« So beschreibt der SkF-Vorstand das Montessori-Kinderhaus.
V.l.n.r.: Christine Wissel, Gisela Lich, Silke Hähnlein, Tabea Loh, Mechthild von Niebelschütz, Sabina Benoit und Anja Bognár