Ideen-Impulse für Familien Kar- und Ostertage 2020
Seit Ende 2013 ist die Kindertagestätte St. Hildegard von Bingen anerkanntes Familienzentrum.
Die pädagogischen Kräfte stehen in ständigem Kontakt mit den Eltern der Kinder, um ein optimales Betreuungsangebot zu gewährleisten. Elterngespräche, Elternabende, (auch von Eltern für Eltern), Feste und Feiern bieten Ihnen die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Einmal im Monat finden Eltern- Kind- Aktionen statt. Zu Themen wie Matschen, Turnen, Singen, Backen und vieles mehr. Andachten werden einmal im Monat ebenfalls von uns vorbereitet und durchgeführt.
Außerdem arbeiten wir in engen Kontakt mit dem Integrativen Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin.
Über eine Anmeldung im Onlineportal „Little Bird“ werden Kinder in eine Vormerkliste aufgenommen.
Zwei bis dreimal im Jahr finden Informationsveranstaltungen für interessierte Eltern, die ihr Kind bei uns anmelden möchten, statt. An diesem Abend geben wir einen kurzen Einblick in unsere Arbeit, allgemeine Grundbedingungen unseres Konzeptes werden vorgestellt und Sie haben die Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten.
Mit einem Hausbesuch beginnt dann die Aufnahme des Kindes. Im Anschluss daran erfolgt die Eingewöhnungsphase nach einem festen Konzept der Einrichtung. Eltern sollten sich dafür vier bis acht Wochen Zeit einplanen, um ihrem Kind einen bestmöglichen Start zu ermöglichen.
Während der Eingewöhnung haben die Eltern die Gelegenheit, einen intensiven Einblick in das alltägliche Geschehen der Kindertagesstätte zu erhalten.
Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich die Familien geborgen und sicher fühlen und verstehen unsere Aufgabe darin, Familien zu unterstützen, zu fördern und zu entlasten. Das „Anderssein“ eines jeden Menschen verstehen wir als Bereicherung für unser soziales Miteinander. Insbesondere achten wir auf die Rechte der Kinder und Chancengleichheit in der Förderung der Kinder. Unsere Kompetenz liegt in der Begleitung und Förderung der individuellen frühkindlichen Entwicklung, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern.
Gerne können Sie mit uns einen individuellen Termin vereinbaren oder sich über Little bird bei uns vormerken lassen.
Das bedenke der Mensch bei sich:
Auch das aus dem Ei schlüpfende Vöglein,
das noch keine Flügel hat,
beeilt sich nicht zu fliegen.
Erst wenn ihm Flügel gewachsen sind,
fliegt es, da es sieht:
Das Fliegen ist ihm angemessen.
(Hildegard von Bingen)