Integratives Montessori Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin
Wir sind eine Kindertagesstätte, in der Kinder mit und ohne Behinderung ganztags betreut und gefördert werden. Auch Kinder mit besonderen Begabungen (Hochbegabung) finden bei uns adäquate Unterstützung.
- Auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik bieten wir jedem Kind eine individuelle Förderung und Entwicklungsunterstützung an.
- Die enge Zusammenarbeit mit der Familie ist Voraussetzung für die verlässliche Wegbegleitung des Kindes.
Gelingende Inklusion - Entwicklung & Erfahrung
Für wen sind wir da?
- für Kinder von 2 Jahren bis in das Schuleintrittsalter
- für Kinder jeder Konfession und Kultur
- für Kinder mit und ohne Behinderungen
- für Kinder mit besonderen Begabungen
- Einzugsgebiet Stadt Gießen
Unser Pädagogischer Alltag ist geprägt von
- einer verlässlichen Struktur
- individueller Förderung / Unterstützung der Selbständigkeit
- Partizipation von Kindern und Familien
- Religionspädagogischen Angeboten im Alltag
- Einbindung von ehrenamtlichen Großeltern
Wir freuen uns auf Sie als Familie, weil
- Sie mit Ihrer individuellen Familie unser Haus prägen
- wir voneinander lernen können
- wir mit jeder neuen Familie unser Blickfeld erweitern
- unser soziales Netz mit jeder neuen Familie wächst
- wir auf jede neue Frage auch wieder neue Antworten finden können
- wir durch intensive Zusammenarbeit Ihrem Kind ein verlässlicher Wegbegleiter sein können
- wir hoffentlich zu einer guten Gemeinschaft zusammenwachsen

Eingewöhnung
Für die Eingewöhung, die individuell nach dem Bedarf des Kindes und der Familie gestaltet wird, nehmen wir uns gemeinsam Zeit.
Paten für Kinder und Eltern sind in der Eingewöhnung hilfreiche Wegbegleiter.
Familienzentrum
Mit jedem Kind nehmen wir eine Familie auf und sind stets bemüht, die schwierige Balance zwischen Beruf und Familie mit niederschwelligen Angeboten bestmöglich zu unterstützen.
Sie können jederzeit am Kinderhaus-Alltag teilnehmen und so mit uns gemeinsam das Kinderhausleben gestalten.
- Mittagstisch für Eltern
- Elterncafé 2 x in der Woche am Vormittag, bei schönem Wetter auch am Nachmittag
- Vater-Kind-Angebote
- offenes Beratungsangebot
- Babysittervermittlung
- individuelle Unterstützung der Familien in Krisensituationen
- gemeinsames Nähen und Kochen
- gemeinsames Feiern von Festen
- Familien-Wochenende
- Mitgestaltung von Familiengottesdiensten
- Begleitung auf dem Weg in die Gemeinde
- gemeinsame Ausflüge
- Brot-Service
- Eltern übernehmen die Betreuung am “Team-Mittag”
- Geschwisterkinder als Gäste
- Einbeziehung der ganzen Familie (auch Großeltern…)
- Kranzbastelabend
- gemeinsames Musizieren
Therapeutische Angebote im Haus
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
Rahmenbedingungen
Die Kosten für die Betreuung richten sich nach dem Einkommen der Familie und entsprechen der gültigen Gebührenordnung der Stadt Gießen.
Sie wollen Ihr Kind gerne bei uns anmelden?
Gerne können Sie mit uns einen individuellen Termin vereinbaren oder sich über Little bird bei uns vormerken lassen.