Don Bosco Häuser
Einrichtung der Jugendhilfe, in der Jugendliche ab 16 Jahren auf dem Weg der Verselbständigung begleitet werden
Das Betreute Wohnen stellt die letzte Phase im Stufenkonzept der Don Bosco Häuser dar. Die Bewohner leben in kleinen Wohngemeinschaften oder Einzelapartments, die in Leihgestern und Kleinlinden liegen und nur wenige Gehminuten von dem Sozialarbeiterbüro und den Don Bosco Häusern entfernt sind.
In den Einzelzimmern der BewohnerInnen der Wohngemeinschaft gehören Bett, Schrank und Schreibtisch zur Grundausstattung. Ergänzendes Mobiliar wird individuell angeschafft. Eine komplett eingerichtete Küche, Badezimmer und Waschmaschine runden das Angebot ab. Die Bewohner der Einzelapartments richten sich die Wohnungen individuell ein.
Betreut werden die BewohnerInnen von einem Sozialarbeiterteam, welches von 9 Uhr bis 21 Uhr zur Verfügung steht. Dieses Team wird unterstützt durch den Rückhaltedienst des jeweils zuständigen Don Bosco Hauses, welches von 21 Uhr bis 9 Uhr Ansprechpartner für die Jugendlichen ist.